Page 25 - User manual DGT 3000 v 0.1
P. 25

Benützung und Bedienung Beschreibung der Tasten
Tasten:
 Im Einstellungsmodus verschiebt diese Taste den Cursor um eine Position nach links. Wird die Taste länger als eine Sekunde gedrückt gehalten, wird diese Funktion wiederholt.
 Beim kanadischen Byo-Yomi kann durch das Drücken dieser Taste für die Dauer von drei Sekunden die Zeit aufgeladen werden, siehe Seite 6.
 Im Einstellungsmodus verringert diese Taste den Wert der blinkenden Zahl um den Faktor 1. Wenn diese Taste länger als eine Sekunde ge- drückt gehalten wird, wiederholt sich diese Funktion.
 Im Spielmodus kann mit Hilfe dieser Taste der Ton ein- und ausge- schaltet werden, indem die Taste drei Sekunden lang gedrückt gehal- ten wird, siehe Seite 6.
 Startet die Uhr oder hält diese an.
 Im Pausenmodus kommen Sie in den Zeitkorrektur-Modus, indem Sie
diese Taste drei Sekunden lang gedrückt halten, siehe Seite 9.
 Bei manueller Einstellung: bestätige alle folgenden Einstellungen.
 Im Einstellungsmodus erhöht diese Taste den Wert der blinkenden Zahl um den Faktor 1. Wird diese Taste länger als eine Sekunde ge- drückt gehalten, wiederholt sich diese Funktion.
 Bei laufender Uhr oder im Pausenstand wird während des Drückens dieser Taste die Anzahl der Züge angegeben.
 Im Einstellungsmodus verschiebt diese Taste den Cursor um eine Position nach rechts. Wird diese Taste länger als eine Sekunde ge- drückt gehalten, wiederholt sich diese Funktion.
 Zum ersten Start der Uhr kann der “Freeze”-Modus einschaltet werden, indem diese Taste drei Sekunden lang gedrückt gehalten wird.
ON/OFF
(untere Seite)
 Kurzes Drücken dieser Taste schaltet die Uhr ein oder aus.
 Wenn die Uhr bereits eingeschaltet ist, wird die Uhr durch zweimali- ges Drücken auf diese Taste in den Anfangsstand mit den gleichen
Parametern wie vor dem Ausschalten zurückgesetzt.
Inbetriebnahme
Bei ersten Inbetriebnahme der DGT 3000-Uhr blinkt Option Nr. 1. Die Uhr zeigt dann die Einstellung für diese Option an.
Die Benutzung der DGT 3000-Uhr wird anhand dieser ersten Option ausführlich beschrieben werden. Danach folgt eine verkürzte Beschreibung der übrigen Optionen. Um Sie mit dieser einfachen Einstel- lung der DGT 3000-Uhr vertraut zu machen, empfiehlt es sich, sämtliche Schritte in diesem Teil der Bedienungsanleitung an der Uhr selbst nachzuvollziehen.
27


































































































   23   24   25   26   27