Page 26 - User manual DGT 3000 v 0.1
P. 26
Sollte die Uhr bereits zuvor benutzt worden sein, wird die zuletzt verwendete Optionsnummer mit der dazu gehörenden Einstellung blinkend angezeigt.
Detaillierte Beschreibung der Benutzung
Um Sie mit der Verwendung und den Einstellungen der Uhr vertraut zu machen, werden diese hier beschrieben. Als Beispiel dient hier die einfachste Methode: Option 1. Schalten Sie die Uhr ein und wählen Sie – falls notwendig – zunächst mit der +- oder – Taste Option 1. Nach dem Drücken der ►- Taste wird diese Option eingestellt. Die Optionsnummer hört zu blinken auf und in der Mitte des Displays erscheint das Pause- (►//) Symbol.
Zu diesem Zeitpunkt muss mit Hilfe des Hebels entschieden werden, die Zeit welches Spielers zuerst zu laufen beginnt. Diejenige Seite des Hebels, welche hochgestellt wird, läuft als erste. Dies wird angezeigt mittels des -Symbols auf der betreffenden Seite. An der Stelle, wo der Hebel nach unten zeigt, wird das -Symbol angezeigt.
Standardmäßig ist FREEZE bei dieser Methode ausgeschaltet. Demnach kann die Uhr weiterhin bedient werden, nachdem einer der Spieler die Zeit überschritten hat. FREEZE kann eingeschaltet werden, indem Sie vor dem Starten der Uhr drei Sekunden lang die / -Taste gedrückt halten. Nach dem Starten der Uhr kann diese Einstellung dann nicht mehr geändert werden.
Sobald Sie die zentrale ►║-Taste drücken, beginnt die Zeit als erstes auf derjenigen Seite zu laufen, wo der Hebel nach oben zeigt und angezeigt wird. Dann ändert sich das Pausen- ►║-Symbol in
das Run-►-Symbol im Display.
Auch während des Betriebs der Uhr kann der Ton ein- oder ausgeschaltet werden, und zwar indem Sie drei Sekunden lang die- / ♪-Taste gedrückt halten. Bei dieser Option ist der Ton standardmäßig ausgeschaltet. Wenn der Ton eingeschaltet ist, wird ♪ oben im Display angezeigt.
Zeitkorrektur
Während einer Partie kann es vorkommen, dass eine Korrektur der Bedenkzeit eines Spielers erfolgen muss. Dabei kann es sich beispielsweise um eine vom Schiedsrichter verhängte Zeitstrafe handeln, und zwar für den Fall, dass einer der Spieler einen Regelverstoß begangen hat. Aber auch andere Gründe sind hier denkbar, z. B. wenn die Uhr zuvor nicht korrekt bedient wurde.
Um die Bedenkzeit während einer laufenden Partie ändern zu können, muss die Uhr zunächst mit der ►║-Taste angehalten werden. Danach die gleiche Taste ►║ drei Sekunden gedrückt halten. Die Uhr befindet sich jetzt im Korrekturmodus. Alle Zahlen, auch die Nullen, werden angezeigt und die Ziffer ganz links blinkt.
28